Finanzielle Anreize für Whistleblower im Kapitalmarktrecht
Nomos
ISBN 978-3-8487-2702-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 258 S.
Format (B x L): 16 x 22,6 cm
Gewicht: 379
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2702-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht; 57
Produktbeschreibung
Mit Art. 32 Abs. 4 der im April 2014 erlassenen Marktmissbrauchsverordnung sieht der europäische Gesetzgeber die Option vor, Whistleblowern im Gegenzug für die von ihnen preisgegebenen Informationen über Rechtsverstöße am Kapitalmarkt finanzielle Anreize zu gewähren.
In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern derartige „Fangprämien“
verfassungsrechtlich zulässig sowie rechtspolitisch wünschenswert sind. Dabei
kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass die Beteiligung von Whistleblowern an
gegen Unternehmen verhängten Sanktionen unter bestimmten Voraussetzungen ein
geeignetes Mittel sein kann, um die hoheitliche Rechtsdurchsetzung zu verbessern
und das Dunkelfeld am Kapitalmarkt zu bekämpfen. Zuletzt werden Vorschläge
entwickelt, wie ein derartiges Belohnungsprogramm ausgestaltet werden sollte,
wobei als Vorbild insbesondere der sec. 21F des US-amerikanischen Securities
Exchange Act dient.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de