Pfannebecker / Smith

Alles ist Arbeit

Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Edition Nautilus

ISBN 978-3-96054-290-2

Standardpreis


20,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 15,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: 222 S.

Format (B x L): 12.6 x 20.8 cm

Gewicht: 284

Verlag: Edition Nautilus

ISBN: 978-3-96054-290-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Nautilus Flugschrift

auch verfügbar als eBook (ePub) für 15,99 €

Produktbeschreibung

Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat unsere Lebenszeit, unsere Subjektivität, unsere Erfahrungen, Wünsche und Sehnsüchte in nie dagewesener Weise zu Arbeit und zu Geld gemacht. Gleichzeitig wird die formale Lohnarbeit immer stärker prekarisiert. Packend zeichnen Mareile Pfannebecker und James A. Smith nach, wie sich ein Regime etablieren konnte, das sie 'Lebensarbeit' nennen. Dabei stützen sie sich auf soziologische Erhebungen, philosophische wie politische Theorien, Berichte von Arbeiter*innen und Popkultur - von Adorno zu Tiqqun, von Jean-Luc Nancy zu Amy Winehouse. Weil jeder Aspekt des Lebens von Arbeit kolonialisiert wird, ohne dass diese noch unseren Lebensunterhalt garantiert, müssen wir neue Fragen stellen: Kann uns ein nostalgisches Bild davon, wie Arbeit früher war, heute noch weiterhelfen? Wie konnten Arbeit und Arbeitslosigkeit gleichermaßen zu prekärem 'malemployment' werden, und wie können wir unsere Sehnsüchte der kapitalistischen Verwertung entziehen? Und schließlich: Wie lässt sich eine Post-Arbeits-Gesellschaft denken, in der wir auch tatsächlich leben wollen - in einer Zeit, in der das Ende der Arbeit und eine vollautomatisierte Zukunft gleichermaßen von Tech-Ideolog*innen aus dem Silicon Valley wie auch von sozialdemokratischer Politik und linker Theorie proklamiert werden? 'Eine provokante und wichtige Auseinandersetzung damit, wie Arbeit und ihre Anforderungen unsere Sehnsüchte und unsere Imaginationen von Zukunft durchdringen.' Nick Srnicek 'Ein einzigartiger Überblick über die derzeitigen Paradoxien der Anti-Arbeits-Politiken.' Sophie Lewis

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Edition Nautilus GmbH

Schützenstraße 49a
22761 Hamburg, DE

info@edition-nautilus.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...