Sententiae in quatuor libris distinctae - Vier Bücher der Sentenzen
Lateinisch - deutsch
Herder
ISBN 978-3-451-32943-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 1976 S.
Format (B x L): 15,1 x 24 cm
Gewicht: 1896
Verlag: Herder
ISBN: 978-3-451-32943-2
Produktbeschreibung
Die "Sentenzen" waren bis in die frühe Neuzeit das Schulbuch der Theologie. Seit der Gründung der Pariser Universität zu Beginn des 13. Jh. musste jeder angehende Magister der Theologie die "Sentenzen" kommentieren, um sich für das Lehramt zu qualifizieren. Noch Martin Luther hat einen ausführlichen Kommentar zu den Sentenzen geschrieben. Erst im 16. Jh. wurden sie als Grundlagenwerk durch die "Summa theologiae" des Thomas von Aquin ersetzt. Die "Sentenzen" stellen somit für die europäisch-abendländische Geistesgeschichte eines der theologischen Hauptwerke dar.
Trotz der für die Theologie überragenden Bedeutung lag das Werk bisher in keiner deutschen Übersetzung vor. Die nun vorliegende rund 2.000 Seiten umfassende Ausgabe von Stephan Ernst wird als lateinisch-deutscher Supplementband der Reihe der „Fontes Christiani“ publiziert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Herder GmbH
produktsicherheit@herder.de