Petri-Preis

Musikvermittlung lernen

Analysen und Empfehlungen zur Aus- und Weiterbildung von Musiker_innen

sofort lieferbar!

0,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2022

288 S. 3 s/w-Abbildungen, 1 Farbabbildung.

transcript. ISBN 978-3-8394-6167-9

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Musikvermittlung wurde in den vergangenen Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil der professionellen Tätigkeit von Musiker*innen. Hochschulen und Musikinstitutionen haben bis dato in der Aus- und Weiterbildung jedoch nur zum Teil auf diese neuen beruflichen Anforderung reagiert, sodass lediglich vereinzelt formale Bildungsangebote existieren. Mit meinem Buch verbinde ich daher erstens das Ziel, zu rekonstruieren, wie Musiker*innen sich das nötige Wissen für eine Tätigkeit in der Musikvermittlung aneignen. Davon abgeleitet formuliere ich zweitens Empfehlungen für die Aus- und Weiterbildung von Musiker*innen in Hochschulen und Musikinstitutionen.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

In meinem Buch analysiere ich ausgehend von Interviews mit Musiker*innen, wie diese sich Wissen und Können für eine Tätigkeit in der Musikvermittlung aneigneten. Auf der Basis eines weiten, praxistheoretisch fundierten Lernbegriffs zeige ich, dass sich ihre Lernprozesse vor allem in informellen Kontexten ereigneten und arbeite förderliche und hindernde Faktoren heraus.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Das Buch ist Teil einer wachsenden Zahl von Publikationen über Musiker*innen und deren Ausbildung an Hochschulen. Der spezifische Blick der Studie auf Wissen und Können im Bereich der Musikvermittlung bringt einen neuen Aspekt in den akademischen Diskurs, der auf Grund der aktuellen beruflichen Anforderungen an Musiker*innen hohe Relevanz besitzt.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Ich würde mein Buch gerne mit jenen diskutieren, die an Musikhochschulen für die Lehre im Bereich vor allem der Instrumentalstudien verantwortlich sind, mit Leiter*innen von Musikinstitutionen und natürlich mit angehenden oder bereits aktiven Musiker*innen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Das Buch bietet eine theoretisch fundierte Analyse der Lernwege von Musiker*innen im Hinblick auf Musikvermittlung, sowie davon abgeleitet Empfehlungen für deren Aus- und Weiterbildung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...