Die "neutrale Handlung" im Strafrecht
Eine Untersuchung insbesondere der neutralen Beihilfe
Logos
ISBN 978-3-8325-5591-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 414 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5591-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Strafrechtliche Fragen der Gegenwart; 14
Produktbeschreibung
Die Arbeit setzt sich mit den dogmatischen Grundlagen des § ,27 StGB sowie den verschiedenen Theorien zum Umgang mit neutralen Beihilfehandlungen auseinander. Dabei berücksichtigt der Autor auch die aus dem Verfassungsrecht resultierenden Vorgaben bezüglich einer Einschränkung der Beihilfestrafbarkeit. Im Ergebnis wird für eine Lösung der Problematik im Bereich der Rechtswidrigkeit plädiert. Seine Überlegungen exemplifiziert der Autor im Folgenden anhand verschiedener Fälle von typischen Konstellationen "neutraler" Beihilfehandlungen.
Die Arbeit eröffnet weiterhin die Perspektive, dass der Lösungsvorschlag ebenfalls auf andere Erscheinungsformen neutraler Handlungen, beispielsweise im Rahmen des § ,89a StGB oder § ,258 StGB, übertragen werden kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de