Hans Wissel (1897-1948)
Blechplastiken
VDG
ISBN 978-3-89739-963-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
davon 26 in Farbe.
Umfang: 120 S.
Format (B x L): 21 x 27.2 cm
Gewicht: 682
Verlag: VDG
ISBN: 978-3-89739-963-1
Produktbeschreibung
Hans Wissel (1897-1948) gehört zu den vergessenen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Vom Kunstgewerbe herkommend, fand er in den frühen 20er Jahren zur freien Plastik. Sein charakteristischer Beitrag zur Moderne sind getriebene "Blechplastiken", die hier erstmals umfassend vorgestellt werden. Als Professor für Bildhauerei an den Kölner Werkschulen (1925-31) arbeitete Wissel mit namhaften Architekten wie Martin Elsässer, Dominikus Böhm und Otto Bartning zusammen. Unter dem Einfluss nationalsozialistischer Kunstpolitik wandte sich Wissel, inzwischen Professor an der Kunstakademie Königsberg, ausschließlich einem regimekonformen Neoklassizismus zu. Gleichzeitig wurden frühere Werke als "entartet" beschlagnahmt. Anhand von unveröffentlichten Fotos aus Familienbesitz, entlegenen zeitgenössischen Publikationen und Archivmaterial wird Wissels teilweise verschollenes Gesamtoeuvre rekonstruiert. Die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Peters macht am Schicksal Wissels auch anschaulich, wie nach 1933 künstlerische Individualität verkümmerte und der Schwung der Moderne gebrochen wurde.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VDG
Eselsweg 17
99441 Kromsdorf/Weimar, DE
info@asw-verlage.de