Das Sokratische Gespräch im Philosophie- und Ethikunterricht
Meiner
ISBN 978-3-7873-3657-9
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 230 S.
Format (B x L): 15.7 x 23.1 cm
Gewicht: 448
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-3657-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht
Produktbeschreibung
Im Theorieteil des achten Bandes der Reihe 'Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht' werden die theoretischen Grundlagen, die Leonard Nelson und Gustav Heckmann in Bezug auf das Sokratische Gespräch entwickelt haben, vorgestellt. Im anschließenden Praxisteil zeigen wichtige Vertreter:innen des Sokratischen Gesprächs – unter anderem Dieter Birnbacher, Klaus Blesenkemper, Klaus Draken, Dieter Krohn, Gisela Raupach-Strey und Ute Siebert –, wie die Methode im Philosophie- und Ethikunterricht angewandt werden kann. Wie alle Bücher dieser Reihe endet auch dieser Band mit einer Auswahlbibliographie.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de