philopraktisch aktuell 3
für die Jahrgangsstufen 9/10
Buchner, C.C. Verlag
ISBN 978-3-661-21083-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2025
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 19.2 x 25.6 cm
Gewicht: 530
Verlag: Buchner, C.C. Verlag
ISBN: 978-3-661-21083-4
Produktbeschreibung
Mit philopraktisch aktuell bieten wir Ihnen wieder ein passgenaues Angebot für Ihren Unterricht – das neue Lehrwerk führt das bewährte Konzept weiter und ist zugleich auf den neuen nordrhein-westfälischen Kernlehrplan von 2024 zugeschnitten.
Zu allen 7 Inhaltsfeldern und den jeweiligen Schwerpunkten der Jahrgangsstufen werden motivierende, altersgerechte, progressiv aufgebaute und inhaltlich miteinander verzahnte Kapitel angeboten. Die im Lehrwerk vorgeschlagene Reihenfolge bildet dabei eine mögliche Abfolge der Unterrichtseinheiten ab, andere Akzentuierungen und Kombinationen sind aber jederzeit möglich.
Die bewährten Elemente unserer bereits erfolgreich modernisierten Reihe philopraktisch neu finden Sie auch in der aktuellen Anpassung wieder:
- besonders hervorgehobene Auftaktseiten zur Einführung in die Fragestellungen und Themenbereiche jedes Kapitels
- Darstellung und Entwicklung jeder Einheit im übersichtlichen Doppelseitenprinzip, klare Gliederung und Progression, motivierende und vielfältige Materialien und Arbeitsaufträge
- Merkkästen mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe
- eigene Methodenkompetenzseiten zur schrittweisen Entwicklung der spezifischen fachrelevanten Kompetenzen
- differenzierte Übungsangebote, die über Wahl- und Vertiefungsaufgaben sowie zusätzliche Hilfestellungen zu komplexeren Aufgaben eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler ermöglichen
- anwendungsbezogene Impulse zur Stärkung der Medienkompetenz
- Sprachsensibilisierung durch gezielt aufbereitete Materialien und sprachfördernde Angebote
- Abschlussseiten ”Was ich weiß – Was ich kann“ mit einer grafischen Übersicht zu den erarbeiteten Kapitelinhalten und Aufgaben zur Selbsteinschätzung des Lernfortschritts
- Übersicht zu den Unterrichtsmethoden sowie Personen- und Sachregister im Anhang
Band 3 bietet beispielsweise zum inhaltlichen Schwerpunkt ”Entwürfe des Selbst“ die Kapitel ”Lebensentwürfe im Spannungsfeld von Freiheit und Unfreiheit“ sowie ”Lebensträume und berufliche Perspektiven“ an oder zum inhaltlichen Schwerpunkt ”Gemeinschaft als Herausforderung“ das Kapitel ”Leben in einer pluralen Welt“. Das Werk ersetzt die BN 21059.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Buchner, C.C. Verlag
Laubanger 8
96052 Bamberg, DE
service@ccbuchner.de