Philosophieren mit Bildern und Fotografien
Meiner
ISBN 978-3-7873-4428-4
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 599
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-4428-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht; 10
Produktbeschreibung
Zu Beginn führen die Herausgeber zunächst in das Thema ein, bevor sich je ein Theorie- und ein Praxisteil zu Bildern und Fotografien anschließen. Während die Theorieteile die grundsätzliche Bedeutung von Bildern und Fotografien im Philosophie- und Ethikunterricht erläutern und die Chancen und Grenzen ihres Einsatzes darlegen, wird in den Praxisteilen anhand konkreter Unterrichtsbeispiele demonstriert, wie kreativ vielfältig man darstellende Kunstwerke und Fotos nutzen kann, um Schülerinnen und Schüler in philosophische Fragestellungen oder Theorien einzuführen, diese zu verdeutlichen oder zu vertiefen. Die Auswahl des Bildmaterials und der entsprechenden Unterrichtshandreichungen eignen sich für den Einsatz in Sekundarstufe I und II.
Der Band schließt mit einer weiterführenden Auswahlbibliographie ab.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de