Magdeburg lebt auf
Visionen einer Stadt
Stekovics, Janos
ISBN 978-3-89923-423-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2021
meist farbige Abbildungen (aktuelle Fotos, historische Fotos, Zeichnungen, Grafiken, Luftbilder, Karten, Skizzen).
Umfang: 232 S.
Format (B x L): 22 x 28.7 cm
Gewicht: 1430
Verlag: Stekovics, Janos
ISBN: 978-3-89923-423-7
Produktbeschreibung
Die heutige Moderne mit ihren urbanen Wandlungen und aktuellen Ansätzen in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts steht im Zentrum dieses reich illustrierten Bandes. Die drei großen Wohnungsunternehmen Magdeburgs - die städtische WOBAU, die Magdeburger Wohnungsgenossenschaft (MWG) und Die Stadtfelder - geben darin ausführlich Auskunft über ihre Visionen, ihre Stellung im gemeinnützigen Wohnungsbau oder ihre bereits konzipierten Zukunftsprojekte. Vorhaben wie das Neue Domviertel, der Grüne Stadtmarsch, das Klosterquartier an der Stadtmauer oder Umgestaltungsvisionen zu Stadtteilen rücken ebenso ins Bild wie historische Parallelen, in einer Stadt, für die Ansätze der Moderne oft die Stadtentwicklung prägten. Namen wie Taut, Albinmüller, Krayl oder Göderitz stehen dafür. Mit Aufsätzen zu beispielhaften Bauten, zum Genossenschaftswesen innerhalb der Stadthistorie, zur Rolle der Kommune beim Aufbau in der Nachkriegszeit oder den Jahren der DDR komplettieren die beiden Herausgeber, der langjährige Leiter des Stadtplanungsamtes Dr. Eckhart W. Peters und der Journalist Karl-Heinz Kaiser ihren Band. Interviews mit Verantwortlichen vertiefen die vielfältigen Auskünfte über die städtebaulichen Strategien und Perspektiven in der Domstadt. Magdeburg lebt auf und ist sich seiner reichhaltigen Traditionen bewusst - davon berichtet dieses Buch in vielen Facetten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Stekovics, Janos
Straße des Friedens 10
06193 Wettin-Löbejun Ortsteil Dößel, DE