Poetiken der Ökonomie
Finanzkrisen und Spekulation in der Literatur des 19., 20. und 21. Jahrhunderts
Königshausen u. Neumann
ISBN 978-3-8260-8610-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 600 S.
Verlag: Königshausen u. Neumann
ISBN: 978-3-8260-8610-6
Produktbeschreibung
Im ersten Teil stehen mit Gustav Freytags Soll und Haben (1855), Thomas Manns Buddenbrooks (1901) und Émile Zolas L’Argent (1891) drei kanonische Wirtschaftsromane des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Finanzmarkt-Darstellungen in der Gegenwartsliteratur, u.a. in Texten von Don DeLillo, Elfriede Jelinek, Robert Harris und Albert Ostermaier.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstr. 7
97082 Würzburg, DE
info@koenigshausen-neumann.de