Positive Psychotherapie
Reinhardt
ISBN 978-3-497-02345-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2013
10 Abbildungen, ca. 4 Tabellen.
Umfang: 190 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.8 cm
Gewicht: 318
Verlag: Reinhardt
ISBN: 978-3-497-02345-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wege der Psychotherapie
Produktbeschreibung
Positive Psychotherapie sieht Störungen und Krankheitssymptome auch als Fähigkeit, auf innere Konflikte zu reagieren. Die Therapie begleitet die Patienten dabei, die verborgenen, zum Leiden führenden Konfliktinhalte zu verstehen und die zu ihrer Lösung vorhandenen Fertigkeiten zu entwickeln. Erst wenn die Funktion der Störungen und die in den inneren Konflikten enthaltenen, familiär geprägten Werte verstanden werden, ist dauerhafte Veränderung möglich. Um die Ressourcen des Patienten aufzudecken und zu aktivieren, setzt die Positive Psychotherapie auch Geschichten und Sprichworte ein. Mit deren Hilfe kann sich der Patient von seiner durch das Symptom eingeschränkten Sicht befreien und seine Entwicklungspotentiale besser ausschöpfen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
Kemnatenstr. 46
80639 München, DE
info@reinhardt-verlag.de