Die Multipolarisierung der Welt
Ein geopolitischer Wegweiser | Die entstehende Weltordnung verstehen | Von einem der führenden deutschen Experten in Fragen der Internationalen- und Sicherheitspolitik
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-43290-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2026
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 13.5 x 21.5 cm
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 978-3-518-43290-7
Produktbeschreibung
Volker Perthes, ehemaliger UN-Diplomat und langjähriger Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, bietet mit seinem Essay Einordnung und Überblick. Wir leben in einer von Multipolarisierung geprägten Zeit. Nach dem Kalten Krieg und der Pax Americana dominieren heute fünf starke Pole die Weltpolitik, neben den USA und China auch die EU, Russland und Indien. Regionale Mittelmächte, das zeigt Perthes an den Beispielen Naher Osten und Südostasien, können diese großen Akteure gegeneinander ausspielen und ihre eigene nahe Umwelt durchaus gestalten. In dieser Lage muss die EU ihre Handlungsfähigkeit stärken, wenn sie nicht zwischen anderen Polen polarisiert werden will.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
