Ein Modell für Mozart
Das Serail von Joseph Friebert (1778)
Hollitzer Wissenschaftsverlag
ISBN 978-3-99012-322-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 836 S.
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
ISBN: 978-3-99012-322-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ottomania
Produktbeschreibung
Der Band beleuchtet den Werdegang und das Wirken desKomponisten Joseph Friebert (1724-1799), der 1763 als Hof- und Domkapellmeister nach Passau engagiert wurde und dort unter drei Fürstbischöfen das musikalische Leben maßgeblich prägte. Dabei wird der politische, religiöse wie kulturelle Kontext ebenso untersucht wie die Musik- und Theaterpraxis am Hof und bei den reisenden Theatergesellschaften - jene von Felix Berner brachte das Werk 1778 zur Uraufführung. Analysen erfolgen zum Serail, dessen Musik lange als verschollen galt und erst 2005 wiederentdeckt wurde, aber auch zur Tradition der Stücke im orientalischen Serail unter musikalischen, dramaturgischen und stoffgeschichtlichen Perspektiven. Besonderes Interesse gilt der Verbindung zu W. A. Mozarts "Zaide" (1780).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Trautsongasse 6/6
1080 Wien, AT
kontakt@hollitzer.at