Penzholz

Beliebt und gefürchtet

Die bayerischen Landräte im Dritten Reich

Nomos

ISBN 978-3-8329-7444-2

Standardpreis


149,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Hardcover

2017

Umfang: 740 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 1090

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7444-2

Produktbeschreibung

Wer hatte im Dritten Reich die Macht, Menschen in ein Konzentrationslager zu schicken? Zum ersten Mal wird in dieser Arbeit gezeigt, wie die Landräte in Bayern als Staatsbeamte und oberste Polizeibehörden im Landkreis bei den Terrormaßnahmen des Dritten Reichs beteiligt waren, nach dem Krieg ihre Karrieren fortsetzten und sich selber als Opfer der NSDAP präsentieren konnten.

Diese kollektivbiografische Studie, welche die Lebensläufe von 289 Landräten untersucht, nennt nicht nur die Gründe für die Mitbeteiligung an den Verbrechen des Nationalsozialismus und der Resozialisierung in der Bundesrepublik, sondern untersucht auch die Entwicklung des Landrätekorps vom Ende des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, ihr Handeln und ihr Selbstverständnis sowie ihr ambivalentes Verhältnis zu den Vertretern und Organisationen der NSDAP.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...