Zwischen Germanomanie und Antisemitismus
Transformationen altnordischer Mythologie in den Metal-Subkulturen
Nomos
ISBN 978-3-8487-1275-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2016
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm
Gewicht: 336
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1275-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism; 4
Produktbeschreibung
In allen Spielarten hat der Rückgriff auf die ›eigene‹ Geschichte und vermeintlich unverfremdete Kultur eine identitätsbildende Kraft, die über die Identifikation mit der ›germanischen Kultur‹ ein positives Selbstbild entwirft und als ultimatives Feindbild „das Jüdische“ impliziert. Dieser Dialogizität von Antisemitismus als „negativer Leitidee“ und ›Germantentum‹-Konstruktionen gehen die Beiträge dieses Bandes nach.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
Interdisziplinäre Antisemitismusforschung / Interdisciplinary Studies on Antisemitism
As a social and political phenomenon, antisemitism has been and continues to be structured in multiple dimensions and found in almost every social context. Therefore, esearch into the structures, contexts and dynamics of antisemitism cannot be restricted to any one specific discipline, theoretical construct, avenue of research, or methodology - just as antisemitism itself obeys no such restrictions. The "Interdisciplinary Studies on Antisemitism" series will address this plurality, presenting a broad spectrum of research from the social sciences, cultural studies and the humanities, thus contributing to a deeper understanding of antisemitism.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de