Instapoetry
Digitale Bild-Texte
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-65546-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
VII, 136 S. 14 Abbildungen, 12 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 136 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-65546-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Essays zur Gegenwartsästhetik J.B. Metzler Humanities (German Language)
Produktbeschreibung
Instapoetry zählt zu den populärsten literarischen Phänomenen der Gegenwart. In wenigen Jahren sind Millionen von kurzen bis ultra-kurzen Texten auf Instagram publiziert und geteilt worden. Im Kampf um Aufmerksamkeit mit unzähligen anderen Texten müssen die Mechanismen der Plattform und die Nutzungsroutinen der User bedient werden. Der äußere Druck auf die literarische Produktion ist immens. Das Buch erklärt die Produktionsstrategien und Rezeptionsverfahren von Instapoetry, erläutert ihre Entwicklung und verortet ihre Bedeutung - irgendwo zwischen letzter Verfallsstufe und Zukunft der Lyrik.¿
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com