Peltzer

Deutsche Corporate Governance

Ein Leitfaden

sofort lieferbar!

26,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Einzeldarstellung

Buch. Hardcover (Leinen)

2. Auflage. 2004

XIV, 193 S.

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-51748-8

Gewicht: 430 g

Produktbeschreibung

Damit Sie korrekte Entsprechenserklärungen abgeben können

Das Transparenz- und Publizitätsgesetz
vom 19.7.2002 hat den neuen § 161 ins Aktiengesetz eingefügt. Danach habenVorstände und Aufsichtsräte börsennotierter Aktiengesellschaften jährlich zuerklären, ob sie den zahlreichen Empfehlungen der »RegierungskommissionDeutscher Corporate Governance Kodex« entsprochen haben oder nicht.

Dieser Leitfaden erklärt CG

Der einzigartige Band zur Deutschen Corporate Governance

  • gibt insbesondere den erklärungsbelasteten Mitgliedern des Vorstandes und Aufsichtsrates börsennotierter Gesellschaften ein praktisches Hilfsmittel für die Abgabe der Erklärung an die Hand
  • erläutert die DCG mit Blick auf die Systematik des Kodex
  • präsentiert den Text des Deutschen Corporate Governance Kodex in deutscher und in englischer Sprache
  • erleichtert die Arbeit durch Muster und Checklisten.

Die Neuauflage

  • berücksichtigt die Änderung des Corporate Governance Codex in puncto Vergütung des Vorstands
  • wertet die praktischen Erfahrungen mit den 2002 erstmals abgegebenen Entsprechenserklärungen aus.

Aus dem Inhalt:

Die Pflichten nach 161 AktG:

  • Der Vorstand
  • Der Aufsichtsrat
  • Kompetenzen und Recht der Hauptversammlung und der Aktionäre
  • Der Abschlussprüfer; das Zusammenspiel mit dem Aufsichtsrat
  • Verhalten bei Übernahmen
  • Der Corporate Governance-Beauftragte
  • Haftung bei unrichtigen Erklärungen nach § 161 Aktiengesetz.

Unsere Empfehlung für

Aufsichtsräte, Vorstände, Unternehmensjuristen, Richter, Rechtsanwälte undBibliotheken.

Der Autor

Rechtsanwalt und Notar Dr. Martin Peltzer ist mit Fragen der CorporateGovernance im Rahmen seiner unternehmensberatenden Tätigkeit befasst. Ergehörte dem sog. Berliner Initiativkreis an, der eine derVorläuferkommissionen der Regierungskommission Deutscher Corporate Governancewar.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...