Pechstein

Tradition ist kein Geschäftsmodell

Der Hybrid Thinking-Ansatz: Zukunft neu denken in Zeiten exponentiellen Wandels

Vahlen

ISBN 978-3-8006-6156-5

Standardpreis


ca. 24,90 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2026

Umfang: Rund 160 S.

Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-6156-5

Produktbeschreibung

Vorteile
  • Das Buch liefert Orientierung und Sicherheit in dynamischen Umwelten.
  • Das Thema Hybrid Thinking hilft Menschen dabei, aktiv die eigene Zukunft zu gestalten.
  • Viele Praxistipps und Fallbeispiele für Kulturwandel, Transformation und Zukunftsgestaltung in Unternehmen.

Zum Werk
Digitalisierung & Vernetzungsdichte nehmen rapide zu. Durch wachsende Komplexität und exponentielle Dynamiken sind Vorhersagen kaum mehr möglich. Dennoch besteht der Wunsch nach Orientierung & Sicherheit.
Hybrid Thinking hilft Individuen und Organisationen, aktiv die Zukunft zu gestalten. Es ist eine elegante Synthese aus nutzerzentrierten & agilen Ansätzen, Biomimicry (bio-inspirierte Innovation) und dem Netzwerkdenken des Systems Thinking auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Ein Buch mit Praxistipps & Fallbeispielen für Kulturwandel, Transformation und Zukunftsgestaltung.
Hybrid Thinking basiert auf der Erkenntnis, dass im 21. Jahrhundert nicht nur kognitiv-analytische, sondern gleichermaßen kreativ-intuitive Denkweisen sowie wertbasierte Ansätze kombiniert werden müssen, um robuste, anpassungsfähige und nachhaltige Systeme zu bauen. Es verbindet dazu vier Säulen miteinander:
1. MINDSET: Mindset-Innovation (Vision, Werte, Ziele, Leitprinzipien, Inspiration, neue KPIs)
2. INDIVIDUUM: Skill-Innovation (Intuition, Kreativität, Selbstreflexion, Empathie, Führung)
3. TEAM: Agile Kollaboration (Agile Methoden, Design Thinking, Teamreflexionen & -Kultur)
4. ORGANISATION: Future Business (zirkuläre und verantwortungsvolle Geschäftsmodelle, Netzwerkorganisation, agile Organisationsstruktur, Autonomie und Selbstorganisation)
Hybrid Thinking wird als Methode vom Autor und seinem Netzwerk seit mehreren Jahren erfolgreich in diversen Branchen angewandt und gelehrt (Automobil, Pharma, Finanz, IT). Zudem ist der Autor promovierter Neurowissenschaftler, zertifizierter Biomimicry Experte und erfahrener Agiler Coach, sodass die Methodik sowohl anwendungserprobt und relevant als auch gleichzeitig wissenschaftlich fundiert und solide ist.

Zielgruppe
Unternehmensberatung, Organisations- und Personalentwicklung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen, Zukunftsforschung, agile Coaches in Unternehmen, Innovatoren, Start-up-Gründerinnen und Start-up-Gründer.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bereits angekündigt u.d. Titel: Weil Gleiches vom Gleichen nicht mehr funktioniert

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...