HIV/AIDS-Aufklärungsgespräche in der Dominikanischen Republik
Eine gesprächsanalytische Untersuchung
Logos
ISBN 978-3-8325-4774-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 505 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4774-5
Produktbeschreibung
Der Kampf gegen HIV/AIDS konzentriert sich in weiten Teilen der Welt noch immer auf die Vermeidung von Neuinfektionen durch gesundheitliche Aufklärung. Diese folgt einem vermeintlich einfachen Prinzip: Sie geht davon aus, dass risikobehaftetes Handeln auf fehlendes Wissen zurückzuführen ist und dass die Verfügbarmachung von Informationen zur Aufgabe des gesundheitsgefährdenden Verhaltens führt.
Die vorliegende Arbeit untersucht HIV/AIDS-Aufklärungsgespräche in der Dominikanischen Republik. Sie folgt einem empirisch-induktiven Ansatz und greift auf die Theorien und Methoden der linguistischen Gesprächsanalyse zurück. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Interaktanten handeln, um das Aufklärungsgespräch als emergentes Gesprächsformat zu erzeugen. Die Arbeit beschreibt die im Untersuchungsmaterial zu beobachtenden interaktiven Verfahren, kommunikativen Muster und sprachlichen Darstellungsformen und liefert wichtige wissenschaftliche und praxisrelevante Einblicke in die Charakteristika und Dynamiken von HIV/AIDS-Aufklärungsgesprächen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de