,Europa' im Literaturunterricht
Didaktische, fachwissenschaftliche, schulische und curriculare Perspektiven
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-70010-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
XI, 164 S. 26 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 164 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-70010-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: J.B. Metzler Humanities (German Language) Deutschdidaktik
Produktbeschreibung
Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung, auf der Fachdidaktiker:innen, Fachwissenschaftler:innen, Lehrer:innen und Vertreter:innen der Bildungsverwaltung diskutierten, wie europasensibler Literaturunterricht aussehen könnte. Die Beiträge knüpfen an den Beschluss der Kultusministerkonferenz "Europabildung in der Schule" an, differenzieren und spezifizieren diesen für den Literaturunterricht. In unterschiedlichen Perspektiven werden Potentiale einer Europabildung mit ästhetischen Medien, die curriculare Verankerung derselben sowie Möglichkeiten der Etablierung einer langfristigen Europabildung im Unterrichtsfach Deutsch erörtert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

