Pautsch

Stiftungshochschulen in Deutschland

Rechtliche Grundlagen, Perspektiven und Grenzen eines Reformmodells

Tectum Verlag

ISBN 978-3-8288-9750-2

Standardpreis


19,90 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2008

Umfang: 96 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 158

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-9750-2

Produktbeschreibung

Mit größerer Staatsferne sollen Stiftungshochschulen schneller und zeitgemäßer auf die Anforderungen des Bildungsmarktes reagieren. Niedersachsen und Hessen haben erste Modellversuche unter anderem in Göttingen, Lüneburg, Hildesheim und Frankfurt/Main auf den Weg gebracht. Nach fünf Jahren liefert Arne Pautsch eine Zwischenbilanz: Sind Stiftungshochschulen wirklich autonomer als andere Hochschulen in staatlicher Verantwortung? Handelt es sich bei den bislang umgesetzten Stiftungsmodellen in Niedersachsen und Hessen, die einzeln erläutert werden, um zukunftsweisende Reformmodelle oder systemwidrige Organisationsstrukturen? Der Band geht diesen Fragen aus verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Perspektive nach und leistet von daher vorwiegend einen juristischen Beitrag zur Reformdiskussion. Dabei werden im Ausblick auch Alternativen zum Stiftungsmodell vorgestellt, die andere Bundesländer umgesetzt haben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...