
15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation
Wie leben die Kinder von damals heute als junge Erwachsene?
Nomos
ISBN 978-3-7489-2772-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 318 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-7489-2772-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation
Produktbeschreibung
Das Buch zielt auf die Frage nach der Rolle von Medien in der Übergangsphase von Jugend ins Erwachsenenleben. Es schließt damit an die vorherigen Bände der (Medien-)Sozialisationsstudie bei sozial benachteiligten Kindern und ihren Familien an. Was ist aus den zu Beginn der Panelstudie 2005 ca. fünf Jahre alten Kindern geworden? Wie positionieren sich die jungen Menschen angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen und neuer Medienangebote im Privatleben und vor allem auch im Beruf heute? Wie sehen nunmehr ihre Handlungsoptionen, Handlungsentwürfe und Handlungskompetenzen als junge Erwachsene aus? Und wie geht es ihren engsten Bezugspersonen? Diesen Fragen geht das Buch auf Basis einer 7. Erhebungswelle 2020 nach.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de