Paulus

Staatsrecht III

mit Bezügen zum Völker- und Europarecht

2. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-72925-6

Standardpreis


29,80 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2. Auflage. 2021

Umfang: XXVII, 276 S.

Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm

Gewicht: 808

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-72925-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zur Reihe
Die Reihe "Beck'sches Examinatorium" verbindet die Vorzüge eines Klausurenkurses mit einer examensrelevanten Wissensvermittlung. Der Schwerpunkt liegt auf der didaktischen Aufbereitung des Examensstoffes und der Einbettung in den systematischen Kontext. Die Bände sind damit Klausurbände und Repetitorien zugleich. Sie sind deshalb optimal zur Examensvorbereitung geeignet.

Zum Werk
"Staatsrecht III" bezeichnet die Bezüge des nationalen deutschen zum Völker- und Europarecht. Diese Bezüge bestehen u.a. in der Umsetzung europa- und völkerrechtlicher Vorgaben in deutsches Recht.
In 14 Fällen wird alles behandelt, was Pflichtfachstudierende im Staatsrecht III wissen müssen. Alle Fälle enthalten examenstypische Sachverhalte und zahlreiche Verständnis- und Vertiefungstipps.

Inhalt
  • Kompetenzabgrenzung Bund/Länder beim Abschluss völkerrechtlicher Verträge
  • Verwaltungsrecht und Völkerrecht
  • Auslandseinsätze der Bundeswehr und nichtstaatliche Akteure
  • Europäische Grundrechte und -freiheiten
  • Staatsbürgerschaft und Unionsbürgerschaft
  • Kompetenzen der EU
  • Wirkungen von Richtlinien
  • Grundrechte und Sekundärrecht
  • Europäisches Beihilfenrecht
  • Europäischer Menschenrechtsschutz zwischen Karlsruhe, Straßburg und Luxemburg

Vorteile auf einen Blick
  • Pflichtfachwissen in Fallform
  • hochaktuell
  • mit Vertiefungs- und Verständnishinweisen

Zur Neuauflage
Die Neuauflage verarbeitet die grundgesetzlichen Grenzen der innerstaatlichen Wirkung des Unionsrechts sowie die Auslandseinsätze der Bundeswehr gegenüber nichtstaatlichen Akteuren. Zudem wurden einige Fälle in Bezug auf die Europäische Menschenrechtskonvention hinzugefügt.

Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidatinnen und Examenskandidaten, aber auch für Praktikerinnen und Praktiker.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...