Paulus

Bayerns Zeiten

Eine kulturgeschichtliche Ausleuchtung

lieferbar, 3-5 Tage

39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 27,99 €

Sachbuch

Buch. Hardcover

2021

623 S.

Verlag Friedrich Pustet. ISBN 978-3-7917-3278-7

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 1276 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Bayerische Geschichte

Produktbeschreibung

Warum gingen in Bayern die Uhren anders? Wo begann eine Stadt? Wie erlebten die Menschen das Überschreiten einer 'Landesgrenze'? In sechs großen Themenfeldern schildert Christof Paulus die Vielfalt der bayerischen Kultur – vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, in Altbayern, Schwaben und Franken. Essayistisch und erfrischend anders vermittelt der Autor die kleinen und großen Mosaiksteine der bayerischen Geschichte: Er erzählt von Kirchen und Klöstern, Bauern und Fürsten, der Zeit der Säkularisation, der Bedeutung der Städte, Alltags- und Sozialgeschichte, Pest und Naturkatastrophen, Medien und Kommunikation sowie von Kunst und Kultur. Dabei folgt der Band 'chronologischen Klangwelten' und lässt die Vergangenheit so lebendig werden: Geißelschläge, Saitenspiel, Schlachtenlärm, Klosterstille…

'Das Buch ist ein Ausdruck wahrhaft enzyklopädischer Gelehrsamkeit.'
HISTORISCHE ZEITSCHRIFT

'Christof Paulus hat ein ungewöhnliches und neue Perspektiven er öffnendes opus magnum vorgelegt, das ohne Zweifel künftig zu den Standardwerken der bayerischen Landesgeschichte zu zählen ist.'
SEHEPUNKTE

'Das Buch entpuppt sich als wahre Schatztruhe, gefüllt mit kulturhistorischen Themen.'
IF

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...