Paul

Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 2

Elektromagnetische Felder und ihre Anwendungen

2. Auflage 2019

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-58220-6

Standardpreis


44,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage 2019. 2019

26 s/w-Abbildungen, 233 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiii, 677 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1143

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-58220-6

Produktbeschreibung

Die dreibändige Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann. Band 1 behandelt stationäre Vorgänge in elektrischen Netzwerken, Verfahren der Netzwerkberechnung sowie Methoden der Schaltungssimulation mit verschiedenen Werkzeugen. Band 2 umfasst elektrische Erscheinungen in räumlichen Leitern und Nichtleitern, die Grundgesetze des Strömungsfeldes sowie des elektrostatischen und magnetischen Feldes einschließlich der Induktion. Der Bezug zwischen elektromagnetischen Feldern und konzentrierten Bauelementen wird hergestellt. Es werden Energie und Kraftwirkung in elektromagnetischen Feldern diskutiert, insbesondere der Zusammenhang zwischen Feld- und mechanischer Energie. Die wachsende Bedeutung der Mechatronik findet ihren Niederschlag in der gemeinsamen Modellierung und Beschreibung mechanischer und elektrischer Systeme. Grundideen dazu werden vorgestellt. In der Neuauflage wurde die Darstellung des elektrostatischen und magnetischen Feldes verbessert sowie engere Bezüge zur theoretischen Elektrotechnik und damit fortgeschrittenen Lehrveranstaltungen hergestellt. In Band 3 werden zeitveränderliche Vorgänge in Schaltungen sowie die Wechselstromrechnung und Transformationen in den Bildbereich besprochen. Verstärkungsbegriff, Rückkopplung und Stabilität sind ebenso enthalten wie stückweise fallende Kennlinien in Schaltungen. Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Elektronik in Bachelor- und Master-Studiengängen. Die Autoren Professor Dr.-Ing. Steffen Paul, Universität Bremen Professor Dr.-Ing. habil. Reinhold Paul, TU Hamburg-Harburg

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Didaktisch ausgefeiltes Buch mit Lernzielen, Merksätzen, Lösungsstrategien der Aufgaben, Prüfungskontrollfragen Durch modularen Aufbau auch interessant für nichttechnische Studiengänge Ansprechendes Layout mit optischen Hervorhebungen

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...