Paul

Suhrkamp Theorie

Eine Buchreihe im philosophischen Nachkrieg

Spectormag GbR

ISBN 978-3-95905-242-9

Standardpreis


34,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

10 s/w-Abbildungen.

Umfang: 240 S.

Format (B x L): 18.7 x 26.4 cm

Gewicht: 742

Verlag: Spectormag GbR

ISBN: 978-3-95905-242-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Applied Publishing Studies

Produktbeschreibung

Suhrkamps Theorie-Buchreihe erschien 20 Jahre lang, von 1966 bis 1986. Über 200 Titel nahm der Verlag in die Reihe auf, darunter Grundlagentexte der Geistes- und Kulturwissenschaften: Kuhns Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Habermas' Erkenntnis und Interesse, Althussers Für Marx, Mauss' Die Gabe, Bourdieus Zur Soziologie der symbolischen Formen, Searles Sprechakte, Foucaults Archäologie des Wissens, Knorr-Cetinas Die Fabrikation von Erkenntnis. Mithilfe von Archivalien, Gesprächen und Lektüren rekonstruiert Morten Paul die Entstehung der Reihe vor dem Hintergrund der Frage der gesellschaftlichen Relevanz theoretischer Texte: Wie verhält sich die Theorie zur Praxis, die ihr die Form als Text, Buch, Reihe gibt? Wie bestimmt diese Form die gesellschaftliche Wirkung von Theorie? Und wieso musste diese Reihe letztlich scheitern, angesichts der Erfolge der edition suhrkamp und suhrkamp taschenbuch wissenschaft?
Das Buch erscheint in der Reihe Applied Publishing Studies.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Spectormag GbR

Harkortstraße 10
04107 Leipzig, DE

mail@spectorbooks.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...