Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Baden-Württemberg
Grundwissen für kommunale Mandatsträger
17., aktualisierte Auflage, 2024
Boorberg
ISBN 978-3-415-07554-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
17., aktualisierte Auflage, 2024. 2024
Umfang: 134 S.
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-415-07554-2
Produktbeschreibung
Das Taschenbuch vermittelt das notwendige Basiswissen und ermöglicht einen umfassenden und gründlichen Einblick in die Grundregeln und den Ablauf der Gemeinderatssitzungen. Es enthält zudem Tipps für neugewählte Mandatsträger mit konkreten Ratschlägen und Empfehlungen für die optimale Vorbereitung auf die Ratssitzungen.
Die ausführlichen Erläuterungen beziehen sich u.a. auf die Themen: Mitwirkungsverbot bei Befangenheit; Beteiligungsrechte der Einwohner; Bürgerbegehren und Bürgerentscheid; Aufgaben und Zuständigkeiten der Ausschüsse, Beiräte und Fraktionen; Gemeindefinanzen; Bauleitplanung; zwischengemeindliche Zusammenarbeit.
Besonders wertvoll sind die vielen anschaulichen Beispiele aus der kommunalen Praxis mit Hinweisen für
die aktive Mitwirkung im Gemeinderat. Diese konsequente Praxisnähe macht das Taschenbuch zur optimalen
Arbeitshilfe für Kommunalpolitiker.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de