Patz

Der übersehene Autor

Heinrich Kötzler aus Gerolzhofen als Verfasser volkssprachlicher geistlicher Texte des 15. Jahrhunderts

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-3302-9

Standardpreis


39,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Dissertation.

Umfang: 376 S.

Format (B x L): 15.4 x 23.1 cm

Gewicht: 666

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-3302-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Eichstätter Studien

auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,99 €

Produktbeschreibung

Zu Neujahr 1457 verfasst der Priester Heinrich Kötzler aus Gerolzhofen eine als ,Epistel' deklarierte spirituelle Unterweisung für die Mitglieder seiner geistlichen Laienbruderschaft. Sie ist - bislang weitgehend unbeachtet - in der spätmittelalterlichen Eckhart-Handschrift Brs1 überliefert. Die Studie stellt diesen ,übersehenen Autor' Heinrich Kötzler und seine weiteren, vielfältigen literarischen Zeugnisse erstmals vor. Seine Schriften werden dokumentiert und auf ihren literarischen und spirituellen Gehalt sowie ihre medialen Bedingungen hin untersucht. Autor und Werk können so in die volkssprachliche geistliche Literatur und den historischen Diskurs der Zeit eingeordnet und ihr Anteil am "Mündigkeitsprozess der deutschsprachigen Welt" (K. Ruh) aufgezeigt werden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...