Europa und Nach-Europa
Zur Phänomenologie einer Idee
Verlag Karl Alber
ISBN 978-3-495-48806-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 283 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm
Gewicht: 481
Verlag: Verlag Karl Alber
ISBN: 978-3-495-48806-5
Produktbeschreibung
Weit davon entfernt, eine Apologie Europas nach seinem Scheitern zu sein, werden Patockas Reflexionen aber auch nicht zur historischen Abrechnung, wie sie heute en vogue ist. „Vielleicht ist der Sinn von Europas Untergang positiv.“ Dieser Satz signalisiert, dass gerade mit der Dezentrierung Europas eine Brücke zu den kulturellen Differenzen der globalisierten Welt gewonnen ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de