Pateter

Die Krisenwarnpflichten der Rechts- und Wirtschaftsberater

lieferbar, ca. 10 Tage

56,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

308 S.

LexisNexis Verlag Österreich. ISBN 978-3-7007-6957-6

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 400 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Monographie

Produktbeschreibung

Mit dem BGH-Urteil IX ZR 285/14 vom 26.01.2017 rückt die Frage, wann Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftstreuhänder und Unternehmensberater ihre Klienten darauf hinweisen müssen, dass sich diese in einer wirtschaftlichen Krise befinden, langsam auch in Österreich in den Fokus von Wissenschaft und Praxis.
Von besonderer haftungsrechtlicher Relevanz ist hier die Frage, ob eine Pflicht zur Krisenwarnung auch „außerhalb des Beratungsauftrags“, also als bloße Schutz- und Aufklärungspflicht, entstehen kann.
Das vorliegende Werk untersucht, wie Krisenwarnpflichtendogmatisch zu begründen sind, auf welchen Rechtsgrundlagen sie beruhen und welche Beurteilungskriterien für das Vorliegen, den Inhalt und den Umfang von Krisenwarnpflichten relevant sind.
Abschließend wird geklärt, wann die Verletzung von Krisenwarnpflichten durch einen Berater auch zu einer Haftung gegenüber Dritten, insbesondere den Leitungsorganen einer Gesellschaft, den Gesellschaftern und den Gläubigern, führen kann.

Im Rahmen der Diskussion dieser Themen werden auch die österreichische Judikatur und Literatur zu Schutz-, Fürsorge- und Aufklärungspflichten von Beratern sowie die Grundlagen der Haftung von Sachverständigen nach §§ 1299, 1300 ABGB umfassend dargestellt und kritisch beleuchtet. Darüber hinaus finden sich im vorliegenden Werk wichtige Praxishinweise zur effektiven Haftungsvermeidung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...