Alles auf einmal, und zwar jetzt!
ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-83686-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Klappenbroschur
2025
mit 1 Grafik.
Umfang: 236 S.
Format (B x L): 12,4 x 20,5 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-83686-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6602
Produktbeschreibung
Die Zahl der ADHS-Diagnosen hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt. Termine bei Spezialambulanzen sind oftmals mit jahrelangen Wartezeiten verbunden, während in den sozialen Netzwerken Selbstdiagnosen geteilt und angeregt werden. Ist ADHS also eine lange nicht ernst genommene neuronale Entwicklungsstörung oder doch Hype-Diagnose und Symptom unserer Zeit? Als Psychologe und Betroffener diskutiert Theo Parker die Frage vor dem Hintergrund seines Wissens und seiner eigenen Erfahrungen. Verständlich und fundiert klärt er rund um die Themen Diagnose und Medikamentierung auf, nimmt dabei aber auch den gesellschaftlichen Zusammenhang in den Blick. Wie viel hat ADHS mit persönlichen Eigenheiten zu tun – und wie viel mit den Mechanismen der Leistungsgesellschaft? Dieses Buch schafft Klarheit in der aktuellen Debatte und diskutiert, was wirklich hilft: Wenn im Kopf wieder einmal alles auf einmal passiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de