Parin

Beziehungsgeflechte

Korrespondenzen von Goldy Parin-Matthey, Fritz Morgenthaler und Paul Parin

Mandelbaum Verlag eG

ISBN 978-3-85476-835-7

Standardpreis


20,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2019

Umfang: 270 S.

Format (B x L): 15.1 x 23.8 cm

Gewicht: 478

Verlag: Mandelbaum Verlag eG

ISBN: 978-3-85476-835-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Paul Parin Werkausgabe

Produktbeschreibung

Paul Parin war sein Leben lang Briefschreiber. Der erste von drei Bänden ausgewählter Briefe berichtet aus der Familie Parin und widmet sich der Korrespondenz zwischen den engen Freunden Paul Parin, Goldy Matthèy, Fritz Morgen­thaler und Gustl Matthèy in den Kriegs- und Nachkriegsjahren 1939-1955. In der Korrespondenz spiegelt sich diese Zeit im Fokus verschiedener Orte: Zürich, mit dem Café Select, dem Treffpunkt der Emigranten, Antifaschisten und der Bohème, der Spiegelgasse, der Couch des Psychoanalytikers Rudolf Brun und der Praxisgemeinschaft am Utoquai 41, Prijedor in ­Bosnien, dem Ziel der Ärztemission des Schweizerischen Roten Kreuzes, sowie Westafrika, wohin die ersten Forschungsreisen ab Mitte der 1950er Jahre führten. In den Briefen werden die Freundschafts- und Liebesbande lebendig, mit der sich die Gruppe formiert, und über das Ende von Krieg und Faschismus hinaus das Unbehagen in Kultur und Gesellschaft mit den Mitteln der Psychoanalyse im Blick behielt und weit gefächert untersucht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Mandelbaum Verlag eG

Wipplingerstraße 23
1010 Wien, AT

office@mandelbaum.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...