Papadopoulou / Pernice / Weiler (Hrsg.)

Legitimacy Issues of the European Union in the Face of Crisis

Dimitris Tsatsos in memoriam

2nd, unrevised edition

Nomos

ISBN 978-3-8487-5564-6

Standardpreis


89,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Buch. Softcover

2nd, unrevised edition. 2019

In englischer Sprache

Umfang: 432 S.

Format (B x L): 15,6 x 23,1 cm

Gewicht: 618

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5564-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Angesichts der Krisen, die die Europäische Union seit einigen Jahren erschüttern, von der Finanzkrise bis hin zur Flüchtlingskrise und zum Brexit-Votum verstärken sich Skepsis und Ablehnung; eine drohende Legitimationskrise zwingt zur Analyse nicht nur der Ursachen sondern auch der Potentiale einer Stärkung der Legitimation. Dieser Band beruht auf den Beiträgen und Diskussionen zweier Konferenzen des European Constitutional Law Network (ECLN) über demokratietheoretische Grundlagen, eine Analyse der Ursachen der Finanzkrise und der Rolle der Gerichte bei ihrer Bewältigung, den Schutz der Grundrechte der Unionsbürger und die Stärkung von Bürgernähe und Partizipation durch Digitalisierung bis hin zu konkreten Reformvorschlägen. Ein dialogischer Epilog von Joseph Weiler und einigen der Autoren gibt Anregungen zur weiteren Diskussion und Reflektion, auf die es in den kommenden Jahren ankommt, wenn die EU als demokratische Union der Bürger aus den Krisen hervorgehen und sich weiter entwickeln soll.

Mit Beiträgen von
Giacinto della Cananea, Tom Eijsbouts, Federico Fabbrini, George Gerapetritis, Anna-Maria Konsta, George Karavokyris, Mattias Kumm, Jean-Victor Louis, Miguel Poiares Maduro, Antonis Manitakis, Ana Maria Guerra Martins, Lina Papadopoulou, Ingolf Pernice, Joseph H. H. Weiler und Jiri Zemánek

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Given the crises shattering the European Union since several years, from the financial crisis up to the refugee crisis and the vote on Brexit, Euro-scepticism and rejection are growing; a pending crisis of legitimacy compels us to analyse not only causes but also the potentials of enhancing legitimacy. This volume originates from contributions and discussions of two conferences held by the European Constitutional Law Network (ECLN). It reaches from foundational questions of democracy theory, an analysis of the causes of the crises and of the role of the judiciary in coping with the crisis, the protection of fundamental rights of the Union citizens and their better inclusion and participation through digitization, up to concrete reform proposals. A dialogical epilogue of Joseph Weiler with some of the authors strives to stimulate further discussion and reflection, as needed in the coming years if the EU is to overcome the crises and develop further as a democratic Union of citizens. 


With contributions by 
 Giacinto della Cananea, Tom Eijsbouts, Federico Fabbrini, George Gerapetritis, Anna-Maria Konsta, George Karavokyris, Mattias Kumm, Jean-Victor Louis, Miguel Poiares Maduro, Antonis Manitakis, Ana Maria Guerra Martins, Lina Papadopoulou, Ingolf Pernice, Joseph H. H. Weiler and Jiri Zemánek.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...