Pampel

Warum wir nicht aus der Geschichte lernen

Leipziger Universitätsverlag

ISBN 978-3-96023-300-8

Standardpreis


22,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2021

Umfang: 175 S.

Format (B x L): 14,8 x 22,6 cm

Gewicht: 456

Verlag: Leipziger Universitätsverlag

ISBN: 978-3-96023-300-8

Produktbeschreibung

Dass wir aus historischen Erfahrungen lernen sollten und auch lernen können, das ist im Grunde unstrittig. Ob jedoch aus der Geschichte tatsächlich die richtigen Lehren gezogen werden, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Viele beklagen, die Menschheit würde leider nichts aus den Fehlern ihrer Vorfahren lernen. Andere meinen, wir zögen zwar grundsätzlich korrekte Schlussfolgerungen, die wir jedoch nicht anwenden. Nicht wenige sind davon überzeugt, durchaus die richtigen Konsequenzen gezogen zu haben, während es ärgerlicherweise noch einige Zeitgenossen gäbe, die „nichts aus der Geschichte gelernt“ hätten.

Doch Selbstgewissheit ist fehl am Platze, denn selbst vermeintlich unzweifelhafte Lektionen der Geschichte haben sich in der Folge nicht nur als falsch erwiesen, sondern deren Umsetzung hat auch mehr Schaden angerichtet als Nutzen gestiftet. Die These dieses Buches lautet, dass die Ableitung richtiger Lehren aus der Geschichte viel schwieriger ist, als oftmals angenommen wird.

Doch wenn es nicht an fehlendem Willen liegt, woran liegt es dann? Warum unterliegen wir denselben Irrtümern wie unsere Vorfahren? Wie können wir es besser machen? Darum geht es in diesem Buch.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Leipziger Universitätsvlg

Oststraße 41
04317 Leipzig, DE

info@univerlag-leipzig.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...