Die Geschichte der Brauerei Schwechat
Von den Bierbaronen Dreher und Mautner Markhof in die Gegenwart
Böhlau Wien
ISBN 978-3-205-21325-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 280 S.
Format (B x L): 21 x 23,5 cm
Gewicht: 956
Verlag: Böhlau Wien
ISBN: 978-3-205-21325-3
Produktbeschreibung
Rund die Hälfte ihres Bestehens führten die Familien Dreher und Mautner Markhof die Schwechater Brauerei. In dieser Zeit wurde dort das Lagerbier erfunden, die erste künstliche Kühlung durchgeführt und ein mitteleuropäischer Bierkonzern geschaffen. Einige Jahrzehnte war Schwechat die größte Brauerei des europäischen Festlandes und deren Bierbarone zugleich bedeutende Persönlichkeiten: Anton Dreher der Ältere erfand das Lagerbier, das in der ganzen Welt nachgebraut wurde. Anton Dreher der Jüngere war nicht nur Großindustrieller, Großgrund- und Rennstallbesitzer, sondern auch einer der letzten „Wiener Kavaliere" der ausgehenden Kaiserzeit. Manfred Mautner Markhof und sein gleichnamiger Sohn gehörten zu den schillerndsten Personen der Nachkriegszeit, die ein Lebensmittelimperium führten und auch als Kunstförderer große Verdienste erwarben. Der Blick bis in die Gegenwart der Brauerei, die sich heute unter dem Dach der Brau Union befindet, komplettiert dieses Werk.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com