Bucheckern, Bernstein, Brausepulver
Die Danziger Kindheit von Günter Grass
Rieder, Susanna Verlag
ISBN 978-3-946100-60-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Roman/Erzählung
Buch. Hardcover
2018
durchgehend farbig illustriert.
Umfang: 48 S.
Format (B x L): 23.5 x 30.7 cm
Gewicht: 462
Verlag: Rieder, Susanna Verlag
ISBN: 978-3-946100-60-7
Produktbeschreibung
Günter Grass, Literaturnobelpreisträger von 1999, ist im Oktober 1927 im Danziger Stadtteil Langfuhr als Kind eines Kolonialwarenhändlers geboren. Seine Kindheit endet nach eigenen Aussagen mit Beginn des 2. Weltkriegs im September 1939 und genau da endet auch das vorliegende Buch. Wie haben die politischen Ereignisse, auch die Tatsache, dass der Schriftsteller in einem Umfeld aufgewachsen ist, das dem aufkeimenden Nationalsozialismus sehr unkritisch gegenüberstand, seine Kindheit geprägt und wie intensiv hat diese Kindheit sein literarisches Werk geprägt? In klarer und leicht verständlicher Sprache und eindrücklicher Bildgestaltung wird die Kinderzeit des jungen Günter Grass in der Stadt Danzig nacherzählt und damit den LeserInnen ein plakativer Einblick in seinen literarischen Kosmos geboten. Text- und Bildmaterial basiert auf sorgfältigen Recherchen in den Archiven der Stadt Danzig und in den Werken von Günter Grass, vor allem den stark autobiografisch geprägten Romanen "Die Blechtrommel" (1959) und "Vom Häuten der Zwiebel" (2006).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Rieder, Susanna Verlag
Offenbachstraße 46a
81245 München, DE
info@riederbuch.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

