Moderne Landwirtschaft und ihre Stellung in der Sozialen Marktwirtschaft
Strategien zur Sicherung von Ernährung, regionaler Wertschöpfung und Ressourcenschutz
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-48514-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
VII, 43 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 43 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-48514-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Essentials
Produktbeschreibung
Die Landwirtschaft ist mehr als ein Wirtschaftszweig - sie bildet das Rückgrat der sozialen Marktwirtschaft, sichert Ernährung, stärkt regionale Wertschöpfung und ermöglicht nachhaltige Ressourcennutzung. Gleichzeitig steht der Agrarsektor vor großen Herausforderungen: globale Krisen, volatile Märkte, klimabedingte Ernteausfälle und strengere Umweltauflagen belasten die Betriebe. Flächenverlust und wachsendes Investoreninteresse verschärfen den Druck zusätzlich. Die Landwirtschaft braucht innovative Strategien, um Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz zu vereinen. Dieses Buch bietet zentrale Perspektiven für eine zukunftsfähige Landwirtschaft im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie und Sozialpolitik. Der Inhalt • Stellung der Landwirtschaft in der Marktwirtschaft • Ökonomische Folgen der Ökologisierung • Wirtschaftliche Potentiale • Krisenschutz durch Regionalität • Schutz der Ressource Boden • Ernährungssicherheit als Staatsziel
Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Agrar- und Wirtschaftswissenschaften • Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung
Die Autoren Prof. Dr. Martin Pätzold ist Professor für digitale Wirtschaft, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und Nachhaltigkeitsbeauftragter bei Baker Tilly. Von 2013 bis 2017 war er Mitglied des Deutschen Bundestages.
Dr. Elisabeth Zinke ist Rechtsanwältin und Lehrbeauftragte mit Schwerpunkt Umwelt- und Naturschutzrecht. Sie berät insbesondere Betriebe der Land- und Forstwirtschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com