Geldtheorie und Geldpolitik
Grundlagen konventioneller und unkonventioneller Maßnahmen
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-7910-6489-5
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2025
Umfang: 400 S.
Format (B x L): 17,3 x 23,6 cm
Gewicht: 634
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7910-6489-5
Produktbeschreibung
Die Themen:
- Geld-/Kreditschöpfung per Buchungssatz,
- Zahlungsausgleich zwischen Banken,
- Unterscheidung von Banken und Schattenbanken,
- Steuerungsvarianten der Zentralbanken für den Tagesgeldzinssatz,
- theoretische Erklärungen für stetig wiederkehrende Finanzkrisen,
- Verhalten verschiedener Geldmarktakteure,
- internationaler Zahlungsausgleich,
- unkonventionelle Geldpolitik.
Online-Zugriff auf zahlreiche Aufgabenblätter mit ausführlichen Musterlösungen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Aktuelle und umfassende Einführung in die Geldtheorie und Geldpolitik
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de