Krise und Reform als bürgerliches Projekt
Institutioneller Wandel der Hoftheater (1780-1880)
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-68486-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XVII, 513 S. 13 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 513 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-68486-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Szene & Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien
Produktbeschreibung
Die Krise und Reform des Theaters wird nicht erst seit den 2000er Jahren kontrovers diskutiert - bereits im 19. Jahrhundert beherrschten Narrative und Aushandlungen um dessen krisenhaften und reformbedürftigen Zustand Diskurse, Ordnungen und Praktiken des Theaters. Die Studie geht der Frage nach, inwiefern das bürgerliche Projekt der Theaterreform nicht zugleich den Krisenmodus des Theaters selbst hervorgebracht hat. Detaillierte Analysen von Theaterreformschriften, Krisenszenarien der Theatergesetzgebung und Reformvorhaben der Regie-, Dramaturgie- und Probenpraxis zeichnen erstmals den institutionellen Wandel der Hoftheater mit einem Fokus auf Karlsruhe zwischen 1780 und 1880 nach.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

