Pärli

6. Basler Arbeitsrechtstagung

Bedeutung und Aufgabe des Arbeitsrechtes in der Krise

lieferbar, ca. 4 Wochen

61,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Tagungsunterlagen

Buch. Softcover

2022

172 S.

DIKE, Zürich. ISBN 978-3-03891-483-9

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Produktbeschreibung

Krisen fordern (auch) das Arbeitsrecht heraus. Das zeigte und zeigt sich während der Corona-Pandemie. Arbeitgebende und Arbeitnehmende waren und sind gefordert, sich mit den ständig ändernden regulatorischen Anforderungen auseinanderzusetzen. Wirtschaftliche Folgen der Pandemie (und andere Krisen) erfordern von den Unternehmen hohe Flexibilität. Diese Ausgangslage wirft ein ganzes Bündelarbeitsrechtlicher Fragen auf. Unter welchen Voraussetzungen können Arbeitsverträge geänderten Rahmenbedingungen angepasst werden? Was gilt es zu beachten, wenn Arbeit ausschliesslich oder primär im Homeoffice geleistet wird? Wo sind die Grenzen der zulässigen Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen? Wie weit erlaubt das relativ liberale schweizerische Kündigungsrecht Entlassungen in Krisenzeiten und wieviel Spielraum besteht beim «Outsourcing» und Personalverleih?

Im vorliegenden Band finden sich die schriftlichen Fassungen der Vortragsreferate der sechsten Basler Arbeitsrechtstagung, die jedes Jahr von der Professur für Soziales Privatrecht der Juristischen Fakultät der Universität Basel durchgeführt wird. Das Werk bietet Überblick und Vertiefung zu den wichtigsten Fragen der arbeitsrechtlichen Krisenbewältigung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...