Paape

Im Wahn des Auserwähltseins

Die Rassereligion des Lanz von Liebenfels, der Neutemplerorden und das Erzpriorat Staufen in Dietfurt - Eine österreichisch-deutsche Geschichte

Gmeiner Verlag

ISBN 978-3-8392-2220-1

Standardpreis


22,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2018

162 schwarz-weiß. GB.

Umfang: 368 S.

Format (B x L): 15.6 x 22.1 cm

Gewicht: 890

Verlag: Gmeiner Verlag

ISBN: 978-3-8392-2220-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag

Produktbeschreibung

DER NEUTEMPLERORDEN wurde im Wien des Jahres 1900 von dem früheren Zisterziensermönch Josef Adolf Lanz gegründet, der sich Dr. Jörg Lanz von Liebenfels nannte. Über sein Ordensorgan "Ostara" verbreitete Lanz seine religiösen, okkulten, rassistischen, frauenfeindlichen und sozialen Phantasien. Diese beeinflussten völkische Kreise Österreichs und Deutschlands erheblich. Die meisten der 300 bis 400 Freizeitmönche seines Ordens kamen aus den "besten Kreisen" dieser Länder. Die "Ostara" wurde auch vom jungen Adolf Hitler gelesen, von entsprechenden Einflüssen ist auszugehen.
Die dritte, erweiterte Auflage wertet neue Informationen wie die Beziehungen des Ordens zum Nationalsozialismus aus und bietet einen systematischen Überblick über handelnde Personen, Aufbau, Ideologie, Interna und Geschichte einer Organisation, die Rassenideologie und Religion zu einer unseligen Mischung verquickte

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Gmeiner Verlag

Im Ehnried 5
88605 Meßkirch, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...