Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext
Eine Untersuchung der Reparaturpraktiken von Geflüchteten in betrieblichen Gesprächen und ihre longitudinale Entwicklung
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-9519-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: VIII, 408 S.
Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm
Gewicht: 890
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-9519-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: OraLingua; 23
Produktbeschreibung
Diese empirische interaktionslinguistische Arbeit untersucht mittels der multimodalen Gesprächsanalyse die Verständnissicherung in Interaktionen am Arbeitsplatz. Anhand von Reparatursequenzen werden im ersten Analyseteil der Arbeit Praktiken der Integration von Geflüchteten im Prozess der Verständnissicherung untersucht und Unterschiede zwischen l1- und l2-Sprechern herausgestellt. Im zweiten Teil erfolgt eine longitudinale Studie, welche die Entwicklung der Reparatursequenzen der l2-Sprecher fokussiert, um aufzuzeigen, wie sich ihre Interaktionskompetenz und somit auch ihre Partizipation und Integration während ihres Beschäftigungsverhältnisses entwickelt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.