Ottowitz

Bilderbuchillustration in den 60er und 70er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland und Parallelen zur Kunstszene

lieferbar, ca. 7-10 Tage

54,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2017. 2017

XVIII, 524 S.

Olms. ISBN 978-3-487-16325-3

Format (B x L): 15 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Dissertationen der LMU München; 12

Produktbeschreibung

Zur Untersuchung des Bilderbuches in der Bundesrepublik in den 60er und 70er Jahren wird der Einfluss sozio-kultureller Rahmenbedingungen dieses Zeitraums berücksichtigt, der einhergeht mit einer Zeit der Experimentierfreudigkeit und der Einbeziehung zeitgenössischer Kunststile in die Bilderbuchillustration. Aber nicht nur Kunststile aus der Gegenwartskunst übernimmt das Bilderbuch, denn es ist keine reine, unmittelbare Übertragung von Strömungen der bildenden Kunst. Einzelne Stilrichtungen der Bilderbuchillustration entwickelten sich vielmehr aus verschiedenen Kunstströmungen unterschiedlicher Zeitepochen. Abgesehen von der bildenden Kunst beeinflussen weitere Aspekte die bildnerische Darstellung in der Bilderbuchillustration. Letztlich kann sich die Bilderbuchtradition als eigenständige Kunstgattung mit bestimmten Kennzeichen und Merkmalen, die maßgeblich auf den Einfluss von kunstpädagogischen Kriterien zurückzuführen sind, etablieren. Um Parallelen und Zusammenhänge zwischen bildender Kunst und Bilderbuchillustration zu identifizieren, werden verschiedene künstlerische Stile ausgewählter Bilderbücher systematisch eingeordnet und analysiert.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...