Das antike Jerusalem
Archäologie und Geschichte
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-56881-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2008
mit 37 Abbildungen und Karten.
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 11,8 x 18,0 cm
Gewicht: 143
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-56881-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.BECK Wissen; 2418
Produktbeschreibung
Der Streit um den historischen Aussagewert der Bibel hat in den letzten Jahrzehnten gelegentlich zu einem lebhaften publizistischen Meinungsaustausch geführt. Natürlich sind die damit verbundenen Fragen auch für eine knappe Darstellung der Geschichte Jerusalems in der Antike von Bedeutung. Eckart Otto aber vertritt in seinem Buch keinen von ideologischen oder politischen Interessen überlagerten Standpunkt, sondern bietet anhand der archäologischen und schriftlichen Quellen einen informativen, allgemeinverständlichen und anregenden Überblick über die Geschichte der Stadt vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. Dabei illustriert er mit Hilfe von zahlreichen Abbildungen und Plänen den heute erreichten Wissensstand über die Entwicklung dieses wichtigen Zentrums dreier Weltreligionen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de