Ott

Hager

Schweizer Landschaftsarchitektur der Gegenwart

lieferbar, ca. 10 Tage

33,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

180 S. Zahlreiche Abbildungen und Pläne.

Hochparterre AG. ISBN 978-3-909928-69-9

Format (B x L): 16.8 x 21.4 cm

Gewicht: 408 g

Produktbeschreibung

1984 als Einzelfirma von Guido Hager in Zürich gegründet, beschäftigen Hager Landschaftsarchi- tekten heute rund sechzig Mitarbeitende in Büros in Zürich, Berlin und Stuttgart. Das breit aufgestellte Landschaftsarchitekturunternehmen ist in den Bereichen Freiraumgestaltung und -planung, Master- und Stadtplanung, Freiflächenmanagement sowie Gartendenkmalpflege tätig. Etabliert haben sich in der langen Bürogeschichte die Themen Denkmal, O¿kologie, Soziologie und Gesellschaft, Wasser, O¿konomie und Klima. Das Projektportfolio reicht vom kleinen Privatgarten über grosse Stadtparks bis hin zu Stadtplätzen, Verkehrsanlagen und Promenaden. Die Werke in dieser dritten Monografie in der Reihe ordnet das Büro entlang des Themas . Ausgangspunkt ist das Zürcher Arboretum, 1883 bis 1887 von Otto Froebel und Evariste Mertens realisiert, für das Guido Hager von 1984 bis 1986 das erste Parkpflegewerk entwickelt hat. Auswahl präsentierter Werke: Hinterrheinbrücke, Reichenau; Schlossinsel Harburg, Hamburg; Treptower Park, Berlin; Bahnhofsplatz, St. Gallen; Helmut-Zilk-Park, Wien; Uferpromenade Elsässerrheinweg, Basel, Sanierung Arboretum, Zürich.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...