Gold auf Lapislazuli
Die 100 schönsten Liebesgedichte des Orients
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-57669-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Anthologie
Buch. Hardcover (Leinen)
2008
Umfang: 157 S.
Format (B x L): 12,1 x 20,3 cm
Gewicht: 241
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-57669-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Orientalische Bibliothek
Produktbeschreibung
Die Sprache der Liebe ist die Muttersprache des Orients. In keiner anderen Region der Welt wurde so viel und so schön über die Liebe gedichtet. Das Erstaunliche ist, daß sich durch die Zeiten und Räume die Worte und Bilder der Liebe ähneln und bis heute aufeinander Bezug nehmen. Teils freimütig erotisch, teils kunstvoll stilisiert handeln die Gedichte von schönen Männern und Frauen, von verzehrender Sehnsucht und von Paradiesen der Lüste, vom Glück der Vereinigung und vom Liebestod. Claudia Ott hat die Gedichte teils selbst übersetzt und teils auf klassische Übersetzungen zurückgegriffen. Alle Gedichte werden im Anhang durch Erläuterungen erschlossen. Auf wunderbare Weise beweist dieses Buch, daß die orientalische Sprache der Liebe auch im Abendland unmittelbar verstanden werden kann.
Zur Webpräsenz von Claudia Ott
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de