Karten als Quelle und Darstellung
Historische Karten und Geschichtskarten im Unterricht
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-0619-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 408 S.
Format (B x L): 15.2 x 21.1 cm
Gewicht: 532
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-0619-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forum Historisches Lernen
Produktbeschreibung
Die Renaissance der Raumdimension der Geschichte erfordert eine Neubewertung des Raummediums Karte im historischen Lernen. Der vorliegende Band behandelt erstmals sowohl Historische Karten als auch Geschichtskarten gemeinsam: Historische Karten werden als Quellen in Gattungen unterschieden, die zu interpretieren sind. Geschichtskarten werden als raumbezogene Darstellung historischer Ereignisse, Prozesse und Strukturen aus der Perspektive der Gegenwart verstanden, die Gegenstand einer Kritik sein müssen.
Um der Kartengläubigkeit vieler Schülerinnen und Schülern entgegenzuwirken, ist ein Verständnis des komplexen Charakters kartographischer Modellbildung unerlässlich. Deshalb erschließt der Band die Grundlagen des multimodalen Zeichensystems von Karten und enthält zudem eine Fülle an Hinweisen zu methodischen Verfahren sowie unterrichtspraktische Vorschläge zu allen Epochen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de