Oswald / Ott

Leben im Fokus

Der philosophische Lebensbegriff um 1800 und die umweltethische Biozentrik

Verlag Karl Alber

ISBN 978-3-495-99113-8

Standardpreis


84,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 84,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 336 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 409

Verlag: Verlag Karl Alber

ISBN: 978-3-495-99113-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Physis

auch verfügbar als eBook (PDF) für 84,00 €

Produktbeschreibung

Der vorliegende Sammelband eröffnet neue Perspektiven auf den moralischen Selbstwert des Lebendigen. Er verknüpft wegweisende Theorien des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts mit aktuellen Debatten der Biozentrik, um differenziert die intrinsischen, instrumentellen und eudaimonistischen Wertzuschreibungen natürlicher Lebensformen zu beleuchten. Die Beiträge bieten eine kritische Analyse der theoretischen Grundlagen des Lebensbegriffs, regen zu neuen Denkansätzen in der Bewertung von Lebewesen an und liefern damit Impulse für die anhaltenden Forschungsdebatten in der Umweltethik.

Mit Beiträgen von
Stefania Achella Emmanuel Chaput Charlotte Coch Guido Frilli Jan Kerkmann Manja Kisner Christian Martin Kira Meyer Georg Oswald Konrad Ott Gregorio Tenti Ana Vieyra

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...