Oswald

John Williams und das Leitmotiv der Romantik

Eine Reflexion

Rombach Wissenschaft

ISBN 978-3-9885810-0-6

Standardpreis


ca. 89,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 361 S.

Format (B x L): 15 x 22,4 cm

Verlag: Rombach Wissenschaft

ISBN: 978-3-9885810-0-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Die Gesellschaft der Musik; 3

Produktbeschreibung

Findet sich die romantische Sehnsucht nach dem Unendlichen in ›E.T.‹? Ist die Rede vom ›spätromantischen Stil‹ in ›Star Wars‹ sinnvoll? Distanziert sich ›Raiders of the Lost Ark‹ ästhetisch von Richard Wagner?

Die vorliegende Arbeit vermittelt zwischen John Williams’ Filmmusik und Epochenphänomenen um 1800. Sie hinterfragt einen expansiven Romantikbegriff und arbeitet das ästhetisch formulierte Transzendenzverlangen als fortwirkendes Epochenmerkmal der Romantik heraus. Das Buch ist am doppeldeutigen Begriff des Leitmotivs als Reflexionspunkt ausgerichtet: Das leitende Motiv der Romantik – im Sinne ihrer ›anhaltenden Motivation‹ – und die musikalisch-narrative Erzähltechnik selbst bilden dabei den Fluchtpunkt unterschiedlicher Perspektiven.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...